Schon wieder ist ein Lebensjahr vorüber und zum persönlichen Jahreswechsel gehören ja einige kleine und große Überraschungen. In diesem Jahr wurde ich gleich 2 Mal gewaltig überrascht. Mein 28. Lebensjahr habe in 2013 mit 6 Leuten begonnen und zwei von denen waren auch wieder dabei als ich es am 8.8.2014 Freitag verließ.
Angefangen hat alles sehr harmlos. Silver hatte mich am Freitagabend zum Abendessen direkt von der Arbeit abgeholt. Sie wollte mir aber nicht verraten wo es hin geht. Ich dachte sie hat sich ein feines Restaurant ausgesucht und dort evtl. einen Tisch reserviert. Da ich der Navigator war, wusste ich zumindest das ungefähre Ziel. Es lag in einem der von Expats bewohnten Stadtteilen. Daraus habe ich geschlussfolgert, dass es wohl westliche Küche sein wird. Dort angekommen hatte ich schon einen Lieferwagen eines mediterranen Restaurants gesehen und 1 und 1 zusammen gezählt - BINGO. Es ging also spanisch oder griechisch essen. Das Restaurant Blu Kouzina sah von Außen sehr klein aus, aber im inneren sehr liebevoll gestaltet und erstreckte sich über 3 Etagen. Durch die Küche ging es am Koch vorbei in den 3. Stock wo Silver Plätze für uns reserviert hatte. Auf dem Weg von der ersten zur zweiten Etage kam mir kurz der Gedanken, ob jetzt evtl. eine Überraschung anstand, aber habe den Gedanken schneller wieder verworfen als er gekommen war. Ich hatte mich lieber an dem schönen Dekor erfreut. Beim Betreten der 3. Etage war die Überraschung letztendlich geglückt und mich begrüßten 15 meiner Kollegen und Freunde, die ich gerade noch im Büro gesehen hatte. An einer langen Tafel saßen sie und freuten sich, wie ich sehr verdutzt aus der sprichwörtlichen Wäsche guckte. Ich hatte nicht mal mitbekommen, dass fast alle meiner engeren Kollegen gemeinsam das Büro verlassen haben.

Obwohl es ja noch nicht wirklich mein Geburtstag war, wurden mir recht schnell Geschenke “untergeschoben” und auch die erste Runde Wein und Bier wurde schnell bestellt. Danach ging es dann zum essen über und die mediterrane Küche hatte sehr schöne Vorspeisen- und Fleischplatten parat.

Da ich etwas vorsichtig bin, Geschenke zu früh zu öffnen, musste ich alle Schenkenden aus später vertröstet. Leider hatte ich später meinen Geschenke nicht mehr bei mir und so habe ich mein Auspacken am nächsten Morgen einfach auf Video aufgenommen.
Nachdem alle satt und hoffentlich zufrieden waren und eigentlich nichts mehr in die Mägen passte, wurden die beiden kleinen Torten von Awfully Chocolate herausgeholt. Die Kerzen musste ich natürlich ausblasen bevor die Kuchen von mir fachgerecht angeschnitten wurden. Da ich meine Geschenke noch nicht auspacken wollte, ging es dann übersatt weiter auf die in Singapur bekannte “Bridge” und dort haben wir dann noch etwas verweilt und sind dann kurz nach 0 Uhr in Richtung Bett gefahren.
Bilder von der Überraschungsparty gibt auf Facebook im Album Daniel’s Surprise 28th Birthday von Silver.
9. August 2014
Nach einer Runde “Ausschlafen” am Morgen dachte ich mir, dass ich das oben schon gezeigte Video aufnehmen und schneiden sollte. Da meine Mitbewohnerin Pei erst gegen 6 Uhr morgens nach hause gekommen war, sind wir dann zu einem späten Frühstück bzw. Mittag in ein benachbartes Thai-Restaurant. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass es ein langer Tag werden würde. Silver wollte mich dann gegen 3 Uhr Nachmittags in der Stadt treffen um mit mir einen schönen Tag zu verbringen. Am gleichen Tag im Jahr wie mein Geburtstag ist die Nationalparade anlässlich der Unabhängigkeit von Malaysia im Jahre 1965. In diesem Jahr wurde dieses Ereignis zum 49. Male gefeiert und es ist wie immer ein großes Ding.
Ich wartete also am ausgemachten Punkt. Da Silver hat mich vorher schon wissen lassen, dass sie etwas später kommen wird, habe ich mir das Treiben rund um den Paradeplatz angeschaut. Das machte mir nichts aus, da ich einem Konzert anlässlich des Nationalfertige lauschen konnte. Denn wie es der Zufall so will, war der Treffpunkt direkt am Einlass zum Paradeplatz.
Nach einiger Zeit kam dann Silver auch und zückte zwei Eintrittskarten zur “National Day Parade”.

Ich wusste natürlich wieder mal von nichts. Ich hatte kurz vorher kurz nachgefragt, ob sie evtl. Karten bekommen hat. Da wurde ich mich einigen recht glaubhaften ausreden abgespeist und war fest davon ausgegangen, dass wir nicht zur NDP gehen werden. Silver hatte mich unter einem Vorwand dazu gebracht meine Kameraa mitzubringen. Was ich natürlich nicht gemacht hatte, war den Akku auch nochmals vollzuladen. Offensichtlich bin ich doch recht einfach zu überzeugen, oder einfach nur Naiv.
Die Parade
Ich hatte ja ein bisschen Angst davor, für Stunden in der prallen Sonne zu sitzen, aber glücklicherweise hatte Silver an alles gedacht und Sonnencreme für meine empfindliche Europäerhaut eingepackt. Nachdem wir uns noch etwas Verpflegung gekauft hatten, sind wir in Richtung Eingang gegangen und haben uns dort unseren “Fun-Pack” abgeholt. Dieser beinhaltete etwas Nahrung damit man das 3 Stunden Programm auch unbeschadet übersteht, einige Winkelement (Schal, Fahne, Schildchen, Lichtstab und Fächer) und Firlefanz wie Buttons, Tattoos und Coupon-Hefte.

Da es freie Platzwahl gab und man nur in Farbkodierte Zonen eingeteilt wurde haben wir und recht gute Plätze auf der Tribüne, indem wir früh da waren, gesichert. Die Parade wurde in diesem Jahr, wie in allen Jahren die bei Division durch 5 keine ganze Zahl ergeben, auf einer schwimmenden Bühne in der Marina Bay abgehalten, wobei sich die Zuschauertribüne an Land befindet.

Vom Ablauf her ist es ganz militärisch korrekt mit einem Zeremonienmeister, der die ganze Parade leitet und dann natürlich auch dem Präsidenten, der die Parade abnimmt. Alle uniformierten und organisierten Gruppen, die das Land Singapur so zu bieten hat marschierten am Anfang auf die Platform. Das reicht von den offensichtlichen militärischen Gruppen von Luftwaffe, Heer und Marine bis hin zur Marschgruppe der größten Handelsunion ()NTUC) und des größten Mobilfunkanbieters (Singtel). Als der Aufmarsch vom Präsidenten abgenommen wurde, wurde die eigentliche Parade mit dem Vorführen des Militärgeräts fortgesetzt. Für mich war das Highlight, was ich schon in den Wochen davor gesehen hatte, der Überflug der Flagge. Dabei wird eine rissige singapurische Flagge an einen Hubschrauber gebunden und in sehr niedriger höhe über die Bühne geflogen. Danach folgt er Überflug von 5 Kampfjägern der singapurischen Luftwaffe.


Die Vorstellung von Panzern und anderem Kriegsgerät fand ich jetzt nicht so spannend. Nur als ein deutscher Leopard 2 vorgeführt wurde musste ich überlegen, ob ich in Deutschland schon mal einen gesehen habe. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es wahrscheinlich das erste Mal war.

Am Ende wurde noch ein kleines Showprogramm mit Tanzeinlagen und geboten und das ganze wurde dann mit einem großen Feuerwerk beendet.
Im allgemeinen war die Stimmung sehr gut und alle Zuschauer wurde am Anfang immer wieder angehalten zu winken und zu klatschen. Natürlich kann man sich über den Sinn einer solchen Militärparade und dem Militär für Singapur im allgemeinen streiten, aber die Menschen schienen glücklich. Ich habe natürlich auch mitgeklatscht und mit-gewedelt.

Mehr Bilder von Fallschirmspringern, weiterem Kampfgerät und Performances gibt es im Flickr-Album NDP 2014.
Wie Silver die Karten organisierte
Die ganze Geschichte ist recht ausgeklügelt. Vor einigen Wochen waren wir mit Katharina in Singapur unterwegs und wie wir gerade ins Marina Bay Sands gehen wollten, flogen über uns die Hubschrauber mit der Fahne um sie bei einem er Übungsparaden zu präsentieren. Dabei habe ich dann das ein oder andere Foto gemacht. Das hat Silver zum Anlass genommen um irgendwie Tickets für die eigentlich Parade am 9. August zu bekommen. Natürlich hat sie mir davon nichts gesagt. Tickets kann man nicht kaufen, denn sie werden in einer Art Lotterie vergeben und nur “permanent residents” und Staatsbürger dürfen sich bewerben. Da die Chancen dort Eintrittskarten zu bekommen relativ gering sind, hat Silver etwas Radio gehört und dort versucht über einige Gewinnspiele an Karten zu kommen. Wie sie mir im Nachhinein berichtete, hatte sie auch Erfolg. Leider ging es da nicht um Karten für die Parade am 9. August, sondern um die am 2. August. Sie hatte dem Radiosender relativ schnell geantwortet, aber durch irgendwelche Gründe hat es dann doch nicht geklappt. Der zuständige Redakteur hat ihr aber gesagt, dass sein Radiosender power 98FM noch ein weiteres Gewinnspiel starten wird und wenn sie sich da etwas Mühe gibt legt er ein gutes Wort ein. Dabei ging es jetzt um die eigentliche Parade am 9. August. Wo das erste Gewinnspiel noch ein “einfaches” Call-in-Gewinnspiel war, ging es jetzt darum ein Selfi anzufertigen, welcher natürlich einen Bezug zu Singapur haben muss. Eine kleine Geschichte zum Selfi als Bildunterschrift durfte auch nicht fehlen. Das ganze sollte dann auf Instagram veröffentlicht werden.
Die Geschichte dazu ist die folgende:
The story goes: Last weekend we were at the Gardens’ walkway and some helicopters carrying the Singapore flag flew past about ten metres away from us! Somebody whipped out his DSLR and started snapping like crazy. Grinning like small boy after and trying to explain how the helicopters made him super excited(I can tell…) So let’s cross our fingers for the chance to SURPRISE someone with some birthday helicopters and fireworks! <3
- Silver
Silver meinte im Nachhinein, dass sie sehr viel Arbeit in dieses Selfi gesteckt hat. Ich bin ihr dafür sehr dankbar und habe mich sehr gefreut und dass ich wirklich gar nichts von den Überraschungen wusste hat es noch besser gemacht.
Ein großes Dankeschön an alle die sich an diesem Wochenende und den Wochen davor Zeit und Energie in die Vorbereitung investiert haben und ganz speziell an das Masterbrain Silver <3.
